GT Radial - Reifen überzeugen in unabhängigen TÜV SÜD - Tests
14.02.2022
Giti Tire hat die Details unabhängiger Tests veröffentlicht, die vom TÜV SÜD für den GT Radial SportActive 2 und GT Radial FE2 durchgeführt wurden, mit hervorragenden Ergebnissen gegenüber den Produkten von Wettbewerbern.
Der GT Radial SportActive 2 Reifenvergleichstest wurde in der Größe 235/35ZR19 91Y XL auf einem VW Golf durchgeführt. Alle Ergebnisse ergaben bessere oder ähnliche Ergebnisse bei Aquaplaning, Nassbremsen aus 80- 20 km/h (Meter), Trockenhandling und Trockenbremsen 100-0 km/h (Meter).

Bei der Produkteinführung im März 2021 berichtete der Hersteller, dass der GT Radial SportActive 2, im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem GT Radial SportActive, eine Verbesserung von etwa 15% im Nassbremsen, 10% Verbesserung im Nasshandling und eine Steigerung der Laufleistung um 5% lieferte.
Die beeindruckenden Entwicklungen führten dazu, dass die Pkw- und SUV-Reifen eine A-Note in der Nasshaftung, B-D im Rollwiderstand und geringe Rollgeräusche von nur 69 dB laut der EU-Reifenkennzeichnung erreichten.
Die Entwicklung konzentrierte sich auf einen Reifen, der eine präzise Kontrolle bietet mit hervorragendem Nass- und Trockengrip, eine hohe Laufleistung und ein überzeugendes Fahrvergnügen.
Der GT Radial FE2 Reifenvergleichstest wurde in der Größe 205/50R17 93W XL anhand der gleichen Prüfkriterien, auf einem VW Golf, durchgeführt.

Die Hauptziele für die Entwicklung des GT Radial FE2 bestanden darin, einen umweltfreundlichen und energieeffizienten Reifen zu liefern, der höchst komfortables Fahrverhalten bei größter Trocken- und Nässeperformance bietet.
Im eigenen Test verzeichnete der Reifen eine 15%ige Verbesserung beim Nassbremsen, 12%ige Verbesserung beim Nasshandling und eine 7%ige Verbesserung des Aquaplaning Widerstands gegenüber dem Vorgänger Modell GT Radial Champiro FE1. Die Laufleistung wird somit um 5% erhöht.
Die Fortschritte führten zu ein A in der Nasshaftung über die gesamte Palette und B-D im Rollwiderstand für Pkw- und SUV Größen.
Fabio Pecci-Boriani, Senior Product Manager PCR, SUV, Light Truck bei Giti Tire (Europa) sagte: „Wir freuen uns sehr, dass die unabhängige Prüfung durch den TÜV SÜD, eine anerkannte und angesehene Institution, die Qualität unserer beiden UHP- und HP-Reifen auf den Markt bestätigt hat.“
„Die Testergebnisse zeigen, dass der GT Radial SportActive 2 und GT Radial FE2 besser oder nah an dem direkten Mitbewerber sind. Ein zusätzlicher Beweis für die Qualität unserer Produkte und ihr Leistungsvermögen.“
Der GT Radial SportActive 2 und GT Radial FE2 wurden im Forschungs- und Entwicklungszentrum von Giti Tire in Hannover, Deutschland entwickelt, mit Tests im MIRA-Testzentrum des Unternehmens, in Großbritannien sowie an wichtigen Standorten in Deutschland und Spanien.